Blechteile aus verzinktem Stahl und Blechteile mit Zinkbeschichtung
Für Blechteile ist Stahl aufgrund seiner Festigkeit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit eine beliebte Wahl. Allerdings neigt Stahl mit der Zeit zu Rost und Korrosion. Hier kommen Korrosionsschutzbeschichtungen wie Vorverzinkung und Zinkplattierung zum Einsatz. Doch welche Methode ist die bessere: Blech aus Stahl mit anschließender Zinkplattierung oder Blech direkt aus vorverzinktem Stahl?
Bei HY Metals bearbeiten wir täglich eine Vielzahl von Blechbearbeitungsprojekten, darunter viele Stahlprojekte. Für Stahl gibt es im Wesentlichen zwei Optionen: Rohstahl (CRS) und verzinkter bzw. vorverzinkter Stahl. Wir bieten verschiedene Oberflächenbehandlungen für Stahl an, darunter Verzinken, Vernickeln, Verchromen, Pulverbeschichten und KTL-Beschichten.
Vorverzinkung und Nachverzinkung sind zwei der gängigsten Verfahren zur Korrosionsbeständigkeit von Blechteilen. Bei der Verzinkung wird durch ein galvanisches Verfahren eine dünne Zinkschicht auf die Stahloberfläche aufgebracht. Dadurch entsteht eine Schutzschicht zwischen dem Stahl und der Umgebung, die Rost und Korrosion verhindert. Bei der Nachverzinkung hingegen wird die Zinkschicht erst auf den Stahl aufgetragen, nachdem dieser zu einem Blechteil geformt wurde. Dies sorgt für eine gründlichere und vollständigere Beschichtung, da auch die Schnittkanten des Metalls abgedeckt werden.
Welche Methode ist also die bessere Wahl: Verzinken nach der Fertigung oder die direkte Verwendung von vorverzinktem Stahl? Das hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Vorverzinken ist oft kostengünstiger, da es mehr Flexibilität im Fertigungsprozess ermöglicht. Es bietet außerdem eine bessere Oberflächengüte, da die Verzinkung gleichmäßiger und präziser aufgetragen werden kann. Allerdings bietet dieses Verfahren keine vollständige Beschichtung wie die galvanische Verzinkung. Wenn Ihr Projekt maximalen Korrosionsschutz erfordert, ist das Verzinken nach der Blechbearbeitung möglicherweise die bessere Wahl.
Um den Unterschied zu verdeutlichen, sehen Sie im Anhang beispielhaft einen Satz unserer Stanzteile mit Korrosionsschutzanforderungen. Da es sich um einen Serienauftrag handelt, benötigt der Kunde kostengünstige und gleichzeitig qualitativ hochwertige Komponenten, die den Korrosionsschutzanforderungen entsprechen. Da die Teile im Inneren einer Maschine verwendet werden, ist vorverzinkter Stahl ausreichend, selbst wenn die Schnittkanten des Metalls nicht beschichtet sind.
Sowohl Verzinkung als auch Zinkplattierung sind wirksame Korrosionsschutzbeschichtungen für Stahlblechteile. Die Wahl zwischen den beiden Verfahren hängt von Ihren spezifischen Projektanforderungen und Prioritäten ab, sei es Kosten, Oberflächengüte oder maximaler Korrosionsschutz. Wir von HY Metals beraten Sie gerne bei der Auswahl der besten Optionen für Ihr Projekt und bieten Ihnen die passende Oberflächenbehandlung, die Ihren Anforderungen entspricht.





