lQLPJxbXbUXXyc7NAUvNB4CwHjeOvqoGZysDYgWKekAdAA_1920_331

Nachricht

HY Metals gewährleistet 100% Materialgenauigkeit durch fortschrittliche Spektrometerprüfung für kundenspezifische Bauteile.

Bei HY Metals beginnt die Qualitätskontrolle lange vor der Produktion. Als vertrauenswürdiger Hersteller vonPräzisions-SonderkomponentenIn der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Robotik und der Elektronikindustrie wissen wir, dass die Materialgenauigkeit die Grundlage für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Bauteilen bildet. Deshalb haben wir in fortschrittliche Technologien zur Materialprüfung investiert, um sicherzustellen, dass jede von uns gelieferte Komponente von Anfang an die spezifizierten Anforderungen erfüllt.

Warum die Materialprüfung wichtig ist

In kundenspezifische FertigungDie Verwendung des richtigen Materials ist entscheidend. Schon geringfügige Abweichungen in der Legierungszusammensetzung können zu Folgendem führen:

  • Beeinträchtigte mechanische Festigkeit
  • Verminderte Korrosionsbeständigkeit
  • Ausfall in kritischen Anwendungen

Viele Hersteller verlassen sich ausschließlich auf die von ihren Lieferanten bereitgestellten Materialzertifikate, doch Fehler in der Lieferkette können vorkommen. HY Metals eliminiert dieses Risiko durch100% Materialprüfungvor Beginn der Bearbeitung.

Unsere Materialprüfungsmöglichkeiten

Wir haben in zwei hochentwickelte Spektrometer investiert, die eine sofortige und genaue Materialzusammensetzungsanalyse ermöglichen für:

  • Aluminiumlegierungen (6061, 7075 usw.)
  • Edelstahl (304, 316 usw.)
  • Kohlenstoffstähle (C4120, C4130 usw.)
  • Kupferlegierungen und Titanlegierungen
AL7050 C4130

Diese Technologie ermöglicht es uns, zu überprüfen, ob die eingehenden Rohmaterialien exakt Ihren Konstruktionsvorgaben entsprechen. Dadurch werden kostspielige Fehler vermieden und eine gleichbleibende Teilequalität sichergestellt.

Unser umfassender Qualitätsprozess

  1. Designprüfung und DFM-Analyse
    • Technische Bewertung während der Angebotsphase
    • Materialempfehlungen basierend auf den Anwendungsanforderungen
  2. Rohmaterialprüfung
    • Alle eingehenden Materialien werden einer spektrometergestützten Prüfung unterzogen.
    • Überprüfung der chemischen Zusammensetzung anhand internationaler Standards
  3. In-Prozess-Qualitätskontrolle
    • Erststückprüfung mit Koordinatenmessgerät
    • Statistische Prozessüberwachung während der Produktion
  4. Endabnahme und Dokumentation
    • Vollständige Maßprüfung
    • Materialzertifizierungspakete sind im Lieferumfang enthalten.

Branchen, die wir mit Zuversicht bedienen

Unser Materialprüfungsverfahren bietet Ihnen Sicherheit:

  • Medizin – Biokompatible Materialien für chirurgische Instrumente
  • Luft- und Raumfahrt – Hochfeste Legierungen für Strukturbauteile
  • Automobilindustrie – Langlebige Materialien für Motor- und Fahrgestellteile
  • Elektronik – Präzisionslegierungen für Gehäuse und Kühlkörper

Über die Materialprüfung hinaus

Materialgenauigkeit ist zwar von grundlegender Bedeutung, unser Qualitätsversprechen erstreckt sich jedoch auf den gesamten Fertigungsprozess:

  • Präzisionsblechbearbeitung mit einer Toleranz von ±0,1 mm
  • CNC-Bearbeitungsmöglichkeiten einschließlich 5-Achs-Fräsen
  • Umfassende Oberflächenbehandlungsoptionen
  • ISO 9001:2015 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

Arbeiten Sie mit einem Hersteller zusammen, der in Qualität investiert.

Die Investition von HY Metals in Spektrometertechnologie unterstreicht unser Engagement für die Lieferung von Komponenten, auf die Sie sich verlassen können. Wir sind überzeugt, dass Qualität nicht nur geprüft wird, sondern in jeden Schritt unseres Prozesses integriert ist.

Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihre individuellen Bauteilanforderungen. Profitieren Sie von unserer Materialexpertise und unserem Qualitätsanspruch für Ihr nächstes Projekt.


Veröffentlichungsdatum: 22. Oktober 2025