lQLPJxbXbUXXyc7NAUvNB4CwHjeOvqoGZysDYgWKekAdAA_1920_331

Nachricht

Hier sind einige Besonderheiten, die für die Präzisionsblechfertigung eine Herausforderung darstellen

Es gibt einige spezielle Strukturen oder Merkmale, die eine Herausforderung bei der Herstellung darstellenBlechprototypTeile:

 1.Lanze (刺破)

In Blechbearbeitung, Eine Lanze ist eine Funktion, die kleine, schmale Schnitte oder Schlitze in Blech erzeugtDieser Ausschnitt ist sorgfältig gestaltet, damit sich das Metall entlang der Schnittlinien biegen oder falten lässt. Lanzen werden häufig verwendet, um das Biegen und Formen komplexer Formen und Strukturen in Blechteilen zu erleichtern.

Blechlanze

Hier sind einige wichtige Details und Überlegungen zur VerwendungLanze im Blechbau:

Zweck:Die Lanze dient zum Formen von vorgegebenen Biegelinien auf Blechen und ermöglicht dadurch präzise und kontrollierte Biegevorgänge. Sie sind besonders nützlich fürFormen von Rippen, Flanschen und anderen Merkmalen, die scharfe Biegungen oder komplexe Geometrien erfordern.

Designüberlegungen:Bei der Integration einer Lanze in die Konstruktion eines Blechteils ist es wichtig, die Materialstärke, den Winkel und die Länge der Lanze sowie die strukturelle Integrität des Teils zu berücksichtigen. Eine richtig konstruierte Lanze trägt dazu bei, Verzerrungen zu minimieren und präzise Biegungen zu gewährleisten.

Biegevorgang:Die Lanze wird üblicherweise in Verbindung mit einer Biegemaschine oder anderen Umformgeräten verwendet, um die Metallplatte entlang der Schnittlinie zu biegen. Die Lanze bietet einen klaren Biegepunkt für konsistente und wiederholbare Formvorgänge.

Materialverformung:Während derBiegenBeim Schweißen muss sorgfältig auf mögliche Materialverformungen oder Risse im Bereich der Lanzenaussparung geachtet werden. Die richtige Werkzeug- und Biegetechnik ist entscheidend, um diese Probleme zu minimieren.

Anwendung: Lanzen werden üblicherweise zur Herstellung verwendetGehäuse, Klammern,Fahrwerkskomponentenund andere Blechteile, die präzise und komplexe Geometrien erfordern.

 2.Brücke (线桥)

In Blechteile, Brückensind erhabene Materialteile, die oft dazu dienen, Wege für die Durchführung von Kabeln oder Drähten zu schaffenDiese Funktion findet man häufig inElektronikgehäuse, Bedienfelder und andere Geräte, die eine Verkabelung durch Blech erfordern.

Blechbrücke

Die Brücke bietet einen geordneten und geschützten Kabelverlauf und verhindert so, dass Kabel eingeklemmt, beschädigt oder verheddert werden. Sie trägt außerdem zu einem sauberen und professionellen Erscheinungsbild der gesamten Baugruppe bei.

Bei der Konstruktion von Kabelbrücken in Blechteilen sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden:

Größe und Form:Die Brücke sollte so konzipiert sein, dass sie der Größe und Anzahl der Kabel, die sie durchqueren müssen, gerecht wird. Es sollte ausreichend Platz vorhanden sein, um Überfüllung zu vermeiden und die Kabelverlegung und -wartung zu erleichtern.

Glatte Kanten:Die Kanten der Kabelrinne sollten glatt sein, ohne scharfe Grate oder raueOberflächen, um Kabelschäden beim Durchführen zu vermeiden.

Montage und Support:Die Brücke muss sicher am Blech befestigt sein und den Kabeln ausreichend Halt bieten. Dies kann zusätzliche Halterungen oder Stützen erfordern, um die Stabilität der Brücke zu gewährleisten.

EMI/RFI-Abschirmung:In einigen Fällen muss die Brücke möglicherweise eine Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen (EMI) oder Hochfrequenzstörungen (RFI) bereitstellen, um das Kabel vor externen Störungen zu schützen.

Zugänglichkeit:Die Konstruktion der Brücke sollte einen einfachen Zugang zu den Kabeln für Wartungs- oder Austauschzwecke ermöglichen, ohne dass die gesamte Blechbaugruppe demontiert werden muss.

Durch sorgfältige Berücksichtigung dieser Faktoren können Kabelbrücken in Blechteilen effektiv gestaltet werden, um einen zuverlässigen und geordneten Verlauf für Kabel zu gewährleisten und so zur Verbesserung der Gesamtfunktionalität und Haltbarkeit der Baugruppe beizutragen.

 3.Prägungund Rippen(凸包和加强筋

Beim Prägen wird ein erhabenes Design oder Muster auf der Oberfläche eines Blechs erzeugt. Es kann schwierig sein, eine gleichmäßige Prägung zu erzielen, ohne die umliegenden Bereiche zu verformen oder zu verziehen.

Blechprägung

Prägungen und Rippen sind zwei wichtige Merkmale bei der Blechumformung, die dazu dienen, die strukturelle Integrität, Ästhetik und Funktionalität des Endteils zu verbessern.. Hier ist ein kurzer Überblick über die einzelnen Punkte:

Prägung (凸包):

Beim Prägen wird ein erhabenes Design oder Muster auf der Blechoberfläche erzeugt. Dies kann zu dekorativen Zwecken, zur Darstellung von Logos oder Text oder zum Hinzufügen von Struktur zum Teil erfolgen.

Neben der Ästhetik kann das Prägen auch dazu verwendet werden, bestimmte Bereiche des Blechteils zu verstärken und so für zusätzliche Festigkeit und Steifigkeit zu sorgen.

Beim Prägevorgang werden in der Regel spezielle Werkzeuge und Matrizen verwendet, um das gewünschte Muster oder Design in das Blech zu pressen.

Rippen(加强筋):

Rippen für Blech

Rippen sind erhabene oder eingedrückte Merkmale, die der Oberfläche des Blechs hinzugefügt werden, um dessen Steifigkeit und Festigkeit zu erhöhen.

Rippen werden häufig verwendet, um flache oder gebogene Blechplatten zu verstärken und zu verhindern, dass sie sich unter Belastung verbiegen oder verformen.

Durch die strategische Platzierung von Rippen im Design kann das Gesamtgewicht des Teils reduziert werden, während die strukturelle Integrität erhalten bleibt.

Durch das Hinzufügen von Rippen kann auch die Widerstandsfähigkeit des Teils gegen Biegung, Torsion und andere Formen mechanischer Belastung verbessert werden.

Prägen und Rippen sind wichtige Techniken in der Blechumformung. Sie ermöglichen es Herstellern, Teile herzustellen, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch strukturell robust und funktional sind. Diese Merkmale werden häufig in eine breite Produktpalette integriert, darunter Automobilkomponenten, Elektronikgehäuse, Geräteverkleidungen und verschiedene Konsumgüter.

 4.Lamellen (百叶风口)

Lamellen sind eine Art Belüftungssystem, das häufig in der Blechverarbeitung verwendet wird.Sie sind so konzipiert, dass sie Luft durchlassen und gleichzeitig das Eindringen von Wasser, Schmutz oder anderen Ablagerungen verhindern. Lamellen werden typischerweise hergestellt, indem eine Reihe von Schlitzen oder Löchern in das Blech geschnitten oder gestanzt und das Metall dann gebogen wird, um eine Reihe abgewinkelter Lamellen oder Flügel zu erzeugen.

Blechlamellen

Lamellen finden vielfältige Anwendung, beispielsweise in HLK-Systemen, Industrieanlagen, Automobilkomponenten und architektonischen Elementen. Sie dienen häufig der Verbesserung der Luftzirkulation und Belüftung in Gebäuden, Maschinen und Fahrzeugen sowie der optischen Gestaltung.

In der Blechbearbeitung werden Lamellen typischerweise mit Spezialwerkzeugen wie Stanzmaschinen, Laserschneidmaschinen oder CNC-Fräsen hergestellt. Design und Platzierung der Lamellen werden sorgfältig berechnet, um optimale Luftzirkulation und Funktionalität zu gewährleisten.

Lamellen können je nach Anwendungsanforderungen aus verschiedenen Materialien wie Aluminium, Stahl, Edelstahl und Kupfer hergestellt werden. Sie können zudem beschichtet oder lackiert werden, um zusätzlichen Korrosionsschutz zu bieten und sich optisch an die Umgebung anzupassen.

Insgesamt sind Lamellen eine wichtige Komponente in der Blechverarbeitung und bieten sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile in einer Vielzahl von Anwendungen.

 5.Ösenund Kerben(凸耳,切槽)

Laschen und Kerben sind kleine Vorsprünge oder Einschnitte in Metallplatten, die zur Montage oder zum Verbinden von Teilen dienen. Es kann eine Herausforderung sein, Laschen und Kerben herzustellen, die präzise und sicher zusammenpassen, ohne dass es zu Fehlausrichtungen oder Schwachstellen kommt.

In der Blechverarbeitung sind Laschen und Kerben häufig verwendete Merkmale, die verschiedenen Zwecken im Hinblick auf Design und Funktionalität des Endprodukts dienen.

Ösen:

Laschen sind kleine Vorsprünge oder Verlängerungen an einem Blechstück, die typischerweise zum Befestigen oder Sichern anderer Komponenten dienen. Sie dienen häufig zu Montagezwecken, beispielsweise zum Anbringen von Halterungen, Befestigungselementen oder anderen Teilen am Blech. Laschen können durch Verfahren wie Stanzen, Bohren oder Laserschneiden hergestellt werden und werden oft in die gewünschte Form gebogen oder geformt, um einen sicheren Befestigungspunkt zu bieten. Laschen sind entscheidend für die strukturelle Integrität und Stabilität der Endmontage.

Kerben:

Blechausklinken

Kerben sind Vertiefungen oder Aussparungen im Blech, die verschiedenen Zwecken dienen, z. B. der Aufnahme anderer Komponenten, dem Platz für Befestigungselemente oder dem Biegen oder Formen des Metalls. Kerben können durch Verfahren wie Laserschneiden, Scheren oder Stanzen erzeugt werden und werden oft mit präzisen Abmessungen gefertigt, um die richtige Passform und Funktionalität zu gewährleisten. Kerben sind unerlässlich, damit das Blech in Baugruppen passt, sich an anderen Komponenten ausrichtet oder das Biegen und Formen des Metalls erleichtert, ohne seine strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.

Sowohl Laschen als auch Kerben sind kritische Elemente in der Blechbearbeitung und erfordern sorgfältige Berücksichtigung im Konstruktions- und Fertigungsprozess, um sicherzustellen, dass sie die spezifischen Anforderungen des Endprodukts erfüllen. Diese Merkmale spielen eine entscheidende Rolle für die Gesamtfunktionalität, Montage und Leistung von Blechkomponenten und -baugruppen.

 

All diese besonderen Merkmale stellen eine Herausforderung in der Blechbearbeitung dar, insbesondere im Blechprototyping-Prozess ohne Formwerkzeuge. Sie erfordern sorgfältige Überlegung und Fachwissen im Blechprototyping, um eine präzise und effiziente Ausführung zu gewährleisten. HY Metals ist Experte für all diese anspruchsvollen Strukturen und Merkmale. Wir haben viele perfekte Teile mit solchen Merkmalen hergestellt.


Veröffentlichungszeit: 22. März 2024