lQLPJxbXbUXXyc7NAUvNB4CwHjeOvqoGZysDYgWKekAdAA_1920_331

Materialien und Oberflächen

Blechteile und CNC-bearbeitete Teile werden typischerweise aus einer Vielzahl von Materialien und Oberflächen hergestellt, darunter Edelstahl, Aluminium, Messing, Kupfer, Bronze, Titan und verschiedene Legierungen. Zu den gängigsten Oberflächenbehandlungen für Blechteile zählen Pulverbeschichtung, Eloxieren, Plattieren, Verzinken und Lackieren. CNC-bearbeitete Teile können zudem auf verschiedene Weisen bearbeitet werden, beispielsweise durch Polieren, Sandstrahlen und Schwabbeln. Je nach Anwendung können zusätzliche Behandlungen und Beschichtungen eingesetzt werden, um Leistung und Aussehen der Teile zu verbessern.

HY Metals ist Ihr bester Lieferant für kundenspezifische Blechteile und Bearbeitungsteile mit mehr als 10 Jahren Erfahrung und ISO9001:2015-Zertifizierung. Wir besitzen sechs voll ausgestattete Fabriken, darunter vier Blechbearbeitungswerkstätten und zwei CNC-Bearbeitungswerkstätten.

Wir bieten professionelle, kundenspezifische Prototyping- und Fertigungslösungen aus Metall und Kunststoff.

HY Metals ist ein Konzernunternehmen, das einen Komplettservice vom Rohstoff bis zum Endprodukt bietet.

Wir können alle Arten von Materialien verarbeiten, darunter Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Werkzeugstahl, Messing, Aluminium und alle Arten von bearbeitbarem Kunststoff.

Material und Oberfläche für Blechteile

Zu den Blechwerkstoffen zählen zur groben Einteilung vor allemCArbon Steel,Edelstahl,AluminiumlegierungUndKupferlegierung4 Hauptkategorien.

Und Blechoberflächen umfassen hauptsächlichBürsten,Polieren,Galvanisieren,Pulverbeschichtung,MalereiUndEloxieren.

Kohlenstoffstahlist eines der am häufigsten verwendeten Materialien in der Blechverarbeitung. Es ist viel stärker als Aluminium und wesentlich günstiger als Edelstahl.

Da Stahl jedoch leicht rostet, ist eine Beschichtung der Stahlteile erforderlich.

über (2)

Blechteile aus Kohlenstoffstahl mit Verzinkung

Verzinkung, Vernickelung und Verchromung werden häufig bei Stahlblechteilen zum Korrosionsschutz verwendet. Manchmal spielt die Beschichtung auch eine dekorative Rolle.

Edelstahl mit 2B-Finish, behalten Sie einfach das Rohmaterial-Finish.

Um eine ästhetisch ansprechende Oberfläche zu erhalten, bürsten wir manchmal Edelstahlblechteile.

über (5)

Blechteile aus Kohlenstoffstahl mit gelber Pulverbeschichtung

über (3)

Pulverbeschichtung ist eine Art Epoxidharzbeschichtung, deren Dicke immer zwischen 0,2 und 0,6 mm liegt und damit viel dicker ist als eine Plattierungsschicht.

Die Pulverbeschichtung eignet sich für einige äußere Blechteile, die nicht toleranzempfindlich sind und für die eine individuelle Farbe gewünscht ist.

SEdelstahlhat eine bessere Rostbeständigkeit und wird häufig in Automatisierungsgeräten, medizinischen Geräten, Küchenwaren und vielen Arten von Halterungen und Schalen für den Außenbereich verwendet.

EdelstahlTeile benötigen normalerweise keine Endbearbeitung, behalten Sie einfach das Rohmaterial mit 2B-Finish oder gebürstetem Finish.

Edelstahl mit unterschiedlichen gebürsteten Oberflächeneffekten

über (4)

AAluminiumlegierungwird häufig in der Luft- und Raumfahrt und in den Gehäusen bestimmter Geräte verwendet, um Gewicht zu reduzieren und einen guten Rostschutz zu erreichen.

Gleichzeitig verfügt die Aluminiumlegierung auch über eine sehr gute Färbefähigkeit beim Eloxieren.

Sie können Ihre Aluminiumblechteile in jeder gewünschten schönen Farbe gestalten.

über (6)
über (7)

Ckundenspezifische Blechteile mit unterschiedlicher Oberflächenbeschaffenheit

Tabelle 1. Gängige Materialien und Oberflächen für Blechteile

Sund Strahl- und Eloxierungsoberflächen auf extrudierten Aluminiumrohren.

Durch Sandstrahlen können Materialfehler oder Bearbeitungsspuren bearbeiteter Teile abgedeckt werden. Durch Eloxieren können Aluminiumteile korrosionsbeständig gemacht und gleichzeitig die ideale Farbe erhalten werden.

Daher ist Sandstrahlen und Eloxieren eine sehr gute Endbearbeitungsoption für fast alle kosmetischen Aluminiumteile.

MMaterialien

TDicke

Beenden
Kaltgewalzter Stahl SPCC

SGCC

SECC

SPTE

Verzinnter Stahl

0,5–3,0 mm

Pulverbeschichtung

(Sonderfarben sind verfügbar)

Nasslackierung

(Sonderfarben sind verfügbar)

Siebdruck

Verzinkung

(Klar, Blau, Gelb)

Vernickeln

Verchromung

E-Beschichtung, QPQ

Warmgewalzter Stahl SPHC

3,0–6,5 mm

Oanderer Weichstahl Q235

0,5-12 mm

SEdelstahl SS304, SS301, SS316

0,2-8 mm

2B Fertigrohstoff,

Gebürstetes Rohmaterial

Bürsten, Polieren

Elektropolitur

Passivieren

SFederstahl

Spassend für Federklammern

SS301-H, 1/2H, 1/4H, 3/4H

 

Keiner
  Mn65

 

 

Wärmebehandlung
Aluminium AL5052-H32,

AL5052-H0

AL5052-H36

AL6061

AL7075

0,5–6,5 mm

Klarer chemischer Film

Eloxieren, Harteloxieren

(Sonderfarben sind verfügbar)

Pulverbeschichtung

(Sonderfarben sind verfügbar)

Nasslackierung

(Sonderfarben sind verfügbar)

Siebdruck

Sandstrahlen

Sandstrahlen + Eloxieren

Chemische Vernickelung

Bürste, Politur

 
Brass Weit verbreitet in

Elektronische Komponenten,

leitfähige Verbindungsteile

0,2–6,0 mm

Verzinnung

Vernickeln

Vergoldung

Rohmaterialverarbeitung

COpper
Berylliumkupfer

Phosphorkupfer

Neusilberlegierung Elektronische Abschirmungen

0,2–2,0 mm

Rohstoff

 

Material und Verarbeitung für CNC-bearbeitete Teile

Zu den üblicherweise für CNC-Bearbeitungsteile verwendeten Materialien zählen Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing und alle Arten bearbeitbarer Kunststoffe.

CNC-Teile erfordern normalerweise eine enge Toleranz, daher darf die Beschichtungsschicht nicht zu dick sein.

Die gängigsten Oberflächenbehandlungen sind die Galvanisierung von Stahl- und Kupferteilen und die Eloxierung von Aluminiumteilen.

Material und Verarbeitung

Ckundenspezifische CNC-gefräste Teile mit verschiedenen Oberflächen

über (9)

Sund Strahl- und Eloxierungsoberflächen auf extrudierten Aluminiumrohren.

über (10)

Sund Strahl- und Eloxierungsoberflächen auf extrudierten Aluminiumrohren.

Durch Sandstrahlen können Materialfehler oder Bearbeitungsspuren bearbeiteter Teile abgedeckt werden. Durch Eloxieren können Aluminiumteile korrosionsbeständig gemacht und gleichzeitig die ideale Farbe erhalten werden.

Daher ist Sandstrahlen und Eloxieren eine sehr gute Endbearbeitungsoption für fast alle kosmetischen Aluminiumteile.

Kupferteile mit Nickelbeschichtung

Bei Kupferlegierungsteilen ist die am häufigsten verwendete Oberflächenbehandlung das Verzinnung und Vernickeln.

Tabelle 2. Gängige Materialien und Oberflächen für CNC-Bearbeitungsteile

PElastik und Finish MMetalllegierung   Ffertig
ABS

AAluminiumlegierung

Al6061-T6,AL6061-T651 Entgraten, Polieren, Bürsten
Nylon AL6063-T6, AL6063-T651 Eloxieren, Harteloxieren
PC AL7075 Sandstrahlen
POM(Delrin) AL1060,AL1100 Chemisch vernickelt
Acetal AL6082 Chromat-/Chrom-Chemikalienfilm
PEEK SEdelstahl SUS303,SUS304, SUS304L Passivieren
PNetzteil(Radel® R-5000) SUS316, SUS316L Wie bearbeitet
PSU 17-7 PH, 18-8 PH Wie bearbeitet
PS Tkalter Stahl A2,#45,anderer Werkzeugstahl Wärmebehandlung
PEI(Ultem2300) MStahl StAal12L14 Vernickeln/Verchromen
HDPE Brass Wie bearbeitet
PTFE(Teflon) COpper C36000 Nickel-/Gold-/Zinnbeschichtung
PMMA(AAcryl) Zinkl. Legierung Wie bearbeitet
PVC Titan 6Al-4V Wie bearbeitet
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns